– Ihr Sprachrohr in der KiTa
Liebe KiTa-Eltern,
im September sind Sie zu den jeweiligen Elternabenden in den einzelnen Gruppen der KiTa St. Laurentius eingeladen. An diesem Abend wird auch der neue Elternbeirat für das KiTa-Jahr 2022/23 gewählt. Wir möchten Sie herzlich einladen, das Informationsangebot des Elternabend zu nutzen und sich an der Wahl der Elternvertreter zu beteiligen.
Was aber sind die Aufgaben und Aktivitäten des Elternbeirats und wozu wird er gewählt?
Nach dem Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz soll der Elternbeirat die Zusammenarbeit zwischen Eltern, pädagogischem Personal und Träger der KiTa fördern. Während der vier bis fünf Sitzungen im Jahr informiert die KiTa- Leitung über anstehende wichtige Entscheidungen. Die Jahresplanung der KiTa, der Umfang der Personalausstattung, die Planung von regelmäßigen Veranstaltungen für Eltern, die Festlegung der Öffnungs- und Schließzeiten, die Höhe der Elternbeiträge oder das pädagogische Konzept – all das darf die KiTa- Leitung nicht entscheiden, ohne vorher den Elternbeirat zu konsultieren. Anliegen und Vorschläge aus der Elternschaft können mit der Kita-Leitung besprochen werden. Bestimmte Themen, die z.B. eine intensivere Einarbeitung erfordern, bearbeiten wir im Elternbeirat in kleineren Arbeitsgruppen zusammen mit der KiTa- Leitung – zuletzt etwa das Essensangebot und das pädagogische Konzept.
Ein großer Teil der Elternbeiratsarbeit entfällt auf die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, wie z.B. den St. Martinsumzug, den Christbaumverkauf am Weihnachtsmarkt, den Kleidermarkt, das des Papa- Kind- Zelten und die Mitorganisation des Sommerfestes. Die dabei erzielten Erlöse werden vom Elternbeirat für Projekte bereitgestellt, die direkt den Kindern zu Gute kommen. So wurde z. B die Hüpfburg und das Hengstenberg Material finanziert und wir können auch an der Gestaltung des neuen Außenbereichs mitwirken.
Beim kommenden Elternabend wird der Elternbeirat neu gebildet, der bis zum September 2023 die Interessen der Eltern vertritt. Dabei sollen idealerweise Eltern aus jeder Gruppe vertreten sein. Wenn Sie Lust haben, sich im Elternbeirat zu engagieren, sprechen Sie dies im Treffen der Gruppeneltern an. Es wird in jeder Gruppe ein Vertreter des Elternbeirats aus dem letzten Kindergartenjahr anwesend sein und Sie über die Arbeit des Elternbeirats informieren. Neben dem Elternbeirat bieten natürlich die zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen ebenfalls die
Möglichkeit, sich als Helfer für den Kindergarten zu engagieren.
Vielen Dank für ihr Interesse
Der Elternbeirat
elternbeirat@kita-zell.de