Ganz stolz dürfen wir sagen „Wir sind Partnerkindergarten!“ Seit Anfang des Jahres 2025 arbeiten wir sehr eng mit dem Kloster Oberzell zusammen. Unser Kindergarten hat eine sehr enge Beziehung zum Kloster Oberzell, da bis 1996 Schwestern bei uns im Kindergarten mitgearbeitet haben.
Gemeinsam haben wir eine Kooperation mit dem Kindergarten Antonia-Weee-Crèche und den dort ansässigen Schwestern erschaffen. Schnell war für unsere Leitungen, Heike und Andre und dem ganzen Team klar, wir wollen mehr! Wir wollen Partnerkindergarten werden. Julia Scharnagl , eine Kooardinatorin, fährt mindestens zwei mal im Jahr nach Südafrika und bringt uns immer wieder neue Eindrücke und Informationen mit. Gemeinsam mit ihr planen wir für Anfang Juni einen Besuch der Schwestern in unserem Kindergarten.
Zusammen machen wir uns nun auf eine neue und mutige Reise, wir wollen mit unserem Kindern das Land, die Kultur und vieles mehr Stück für Stück kennenlernen.
Ein kleiner Rückblick in die Geschichte und Entstehung
1959 übernahmen die Oberzeller Schwestern (Holy Childhood Sisters) den Konvent in Mbongolwane, eine Missionstation mitten auf dem afrikanischen Land, ca 40 Kilometer von Eshowe entfernt.
Dort arbeiteten die Schwestern jahrelang in einem benachbarten Krankenhaus versorgten zudem die einheimische Bevölkerung. Besonders auch im medizinischen Bereich wie auf einer Geburtsstation.
Etwas später erkannten die vier Ordensschwestern den Bedarf für ein Kinderheim, um ausgesetzten und vernachlässigten Kindern ein Zuhause zu schenken.
1988: erhielt das „House of Safety“ die offizielle Genehmigung.
1990: der Kindergarten kam hinzu, gegründet wurde dieser mit der heutigen Regionaloberin Schwester Assumpta Hadebe, einer Schwester aus dem Zululand
Heute: sind das St. Joseph Child & Youth Care Centre und die Antonia-Werr-Crèche anerkannter Projekte
Aktuell leben 32 Mädchen und Jungen zwischen 0-12 Jahren im Kinderheim. Den Kindergarten besuchen täglich 70 Kinder, neben den 10 Kindern aus dem Kinderheim kommen die anderen Kinder aus dem Umland.
Lage:
Die Beidem Einrichtungen liegen im Herzen der Provinz Kwazulu Natal an der südafrikanischen Ostküste, ca zwei Stunden entfernt von der Großstadt Durban. Die sehr ländliche Lage ist besonders durch fehlende Supermärkte oder keiner Infrastruktur geprägt.
Es folgen ein paar Impressionen:





